Styriarte
- Veranstaltungen
- Veranstaltende
- Styriarte
Schwanensee
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSchwanensee Ukrainian Classical Ballet "Ukrainian Classical Ballet präsentiert ein Meisterwerk von P.I. Tschaikowsky SCHWANENSEE Ballett in 4 Akten Choreographie: M. Petipa, L. Iwanow, V Kowtun Libretto: V. Begitschew, W. Geizer Künstlerische Leitung: I. Zhuravlov Das Zusammentreffen des Komponisten P.I. Tschaikowsky mit dem Choreografen Marius Petipa war eine der glücklichsten Fügungen der Ballettgeschichte. Die märchenhafte „Schwanensee“-Geschichte […]
Don Quixote
Don Quixote Styriarte 2023 Lesung aus Miguel de Cervantes Roman „Der sinnreiche Junker Don Quixote de la Mancha“ Musik aus der Zeit um 1600 Peter Simonischek, Lesung The Unicorn Ensemble Leitung: Michael Posch, Blockföten Alle lieben Don Quixote, den „Ritter von der traurigen Gestalt“. Aber wie war das eigentlich genau mit dem Kampf gegen die […]
Zefiro
Zefiro Styriarte 2023 Johann Sebastian Bach: Orchestersuiten Nr. 3 und Nr. 4 Georg Philipp Telemann: Wassermusik „Hamburger Ebbʼ und Fluth“ Zefiro Barockorchester Dirigent: Alfredo Bernardini Bach unter der Sonne Italiens: Wenn Alfredo Bernardini und sein Zefiro Barockorchester die Air aus der dritten Orchestersuite spielen, blühen die Streicherklänge unter einem azurblauen Himmel auf. In diesen Stücken […]
Pop Heroes
Pop Heroes Styriarte 2023 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für zwei Klaviere in D Georges Bizet/Anderson & Roe: Carmen Fantasy Freddie Mercury/Anderson & Roe: Bohemian Rhapsody Anderson & Roe: Hallelujah Variations (Leonard Cohen) John Lennon & Paul McCartney/Anderson & Roe: Let It Be Anderson & Roe Piano Duo Helden der Popmusik waren sie alle: Mozart im […]
Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichMein Mädel ist nur eine Verkäuferin Styriarte 2023 Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin (Ralph Benatzky), Hey Boss, ich brauch mehr Geld (Gunther Gabriel), Hier ist ein Mensch (Peter Alexander), Das bisschen Haushalt (Johanna von Koczian), Das Lied der kleinen Leute (Gérard Lenorman), O mein Papa (Lys Assia), Ich habʼ ein zärtliches Gefühl (Hermann van […]
Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichMein Mädel ist nur eine Verkäuferin Styriarte 2023 Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin (Ralph Benatzky), Hey Boss, ich brauch mehr Geld (Gunther Gabriel), Hier ist ein Mensch (Peter Alexander), Das bisschen Haushalt (Johanna von Koczian), Das Lied der kleinen Leute (Gérard Lenorman), O mein Papa (Lys Assia), Ich habʼ ein zärtliches Gefühl (Hermann van […]
Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichMein Mädel ist nur eine Verkäuferin Styriarte 2023 Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin (Ralph Benatzky), Hey Boss, ich brauch mehr Geld (Gunther Gabriel), Hier ist ein Mensch (Peter Alexander), Das bisschen Haushalt (Johanna von Koczian), Das Lied der kleinen Leute (Gérard Lenorman), O mein Papa (Lys Assia), Ich habʼ ein zärtliches Gefühl (Hermann van […]
Schöne Müllerin
Schöne Müllerin Styriarte 2023 Franz Schubert: Die schöne Müllerin (Liederzyklus) Konstantin Krimmel, Bariton Markus Schirmer, Klavier Der Bariton Konstantin Krimmel wird derzeit hoch gehandelt: Elias in Madrid, Holländer in Hamburg, Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. Seine Liederabende von Bayreuth über Amsterdam bis London sind Ereignisse. Mit Markus Schirmer am Flügel gibt er sein Styriarte-Debüt mit […]
Fetish Baroque
Pop Heroes Styriarte 2023 Georg Friedrich Händel: The Arrival of the Queen of Sheba aus „Salomon“ / Arie Ombra mai fu aus „Serse“ Antonio Vivaldi: Concerto für Flautino, Streicher und Basso Continuo Fetish Baroque Leitung: Michael Hell Die Superhelden des Barock haben sehr viel gemein mit den Superheroes in den Comics: Sie tragen auffällige, körperbetonte […]
The King’s Singers
The King's Singers Styriarte 2023 Die King’s Singers feiern die Held:innen der A-cappella-Musik, von William Byrd über György Ligeti bis zu Gabriela Lena Frank. Und sie öffnen den Schatz an Pop-, Jazz- und Folkmusik-Arrangements, den die Gruppe in den letzten 55 Jahren selbst geschaffen hat. The King’s Singers Ist es wirklich schon 100 Jahre her, […]
Ester
Ester Styriarte 2023 Ein fröhlicher Abend mit Purim-Liedern (Haynt Iz Purim, Hora Khupa, Minutn Fun Bitokhn, Purim Nigun, A Glezele Vayn, Freylekhs No. 8 u. a.) Moritz Weiß Klezmer Trio & Friends Isabel Frey, Gesang Ihr widmen die Jüd:innen ihr fröhlichstes Fest: der Königin Ester, die es allein mit der Kraft der Wahrheit und der […]
Superman & Co
Superman & Co Styriarte 2023 Conan-Suite (Basil Poledouris), Superman Main Theme (John Williams), Captain America March (Alan Silvestri), Indiana Jones (John Williams), Fledermaus-Ouvertüre (Johann Strauß), Wilhelm Tell-Ouvertüre (Gioacchino Rossini) Fagotes Locos (Die verrückten Fagotte) & Friends Arrangements: Leonard Eröd Was für Motive sind das, die Hollywoods Komponist:innen zur Hochform auflaufen lassen: Superman legt sich auf […]
Beethoven!!
Beethoven!! Styriarte 2023 Dialoge für einen Schauspieler von Thomas Höft, basierend auf den Konversationsheften von Ludwig van Beethoven (UA) Ludwig van Beethoven: Klaviermusik („Die Wut über den verlorenen Groschen“, Bagatellen u. a.) Karl Markovics, Schauspieler Olga Chepovetsky, Klavier Er war der Titan der Musikgeschichte und doch auch ein ganz normaler Mensch: Ludwig van Beethoven. Als […]
Courage
Courage Styriarte 2023 Marie Spaemann: Last Stream of Sun, Peace of Wood, Metamorphosis Neneh Cherry: Woman Christian Bakanic: Horizonte, Valse pour Louise Astor Piazzolla: Tango Étude Nr. 3 Nadia Boulanger: 2 Stücke für Cello und Klavier u. a. Marie Spaemann, Cello, Gesang & spoken word Christian Bakanic, Akkordeon, Klavier & Perkussion Was bedeutet eigentlich Mut? […]
Underground Railroad
Underground Railroad Styriarte 2023 Die Geschichte der Harriet Tubman und ihrer Underground Railroad Spirituals und Gospels (The Harriet Tubman Song, Go Down Moses, Wade in The Water, Steal Away u. a.) Lesung aus Sarah Bradford: „Harriet, the Moses of Her People“ Vanessa Rottenburg, Erzählerin Kim & Reggie Harris, Gesang Gospel & Jazz Choir (Leitung: Franz […]
Opernheld:innen
Opernheld:innen Styriarte 2023 Giuseppe Verdi: Musik aus Nabucco (Va pensiero), Aida (Triumphmarsch) und Wilhelm Tell Georges Bizet: Musik aus Carmen Richard Wagner: Walkürenritt Georges Gershwin: Musik aus Porgy and Bess Leonard Bernstein: Musik aus West Side Story BlechReiz BrassQuintett Die populärsten Themen aus den Opern von Verdi und Wagner im strahlenden Klang der Blechbläser – […]
Cleopatra
Cleopatra Styriarte 2023 Musik von Georg Friedrich Händel (aus „Giulio Cesare in Egitto“) Christoph Willibald Gluck (aus „Antigono“ & „Tigrane“) Wolfgang Amadeus Mozart (aus „Il re pastore“) Domenico Cimarosa (aus „Oreste“) Bruno de Sá, Sopran Styriarte Festspiel-Orchester Dirigent: Michael Hofstetter Der Brasilianer Bruno de Sá füllt selbst größte Theater mühelos mit seiner Sopranstimme. Mit Tönen von […]
Eroica
Eroica Styriarte 2023 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3, „Eroica“ Styriarte Youth Orchestra Dirigentin: Mei-Ann Chen Choreographie: Adrian Schvarzstein & Jūratė Širvytė Kein Sinfoniekonzert zum Stillsitzen: Mei-Ann Chen dirigiert Beethovens Eroica als Orchesterereignis mit jungen Menschen, inszeniert von Adrian Schvarzstein und Jūratė Širvytė. Was ist so heroisch an Beethovens Musik, dass sie uns heute noch […]
Held:innen-Tour
Held:innen-Tour Styriarte 2023 Start: Rosenhain/Aigner-Rollett-Allee Ethel Smyth (March of the Women) u. a. HIB.art.chor (Leitung: Maria Fürntratt) 1. Halt: Tegetthoff-Platz (vormals Elisabeth-Platz) Neues Stück für Marching Band von Maria Gstättner (UA) Masala Brass Kollektiv 2. Halt: Maria-Cäsar-Park/Mur-Hafen „Bella ciao“ und mehr Widerstand Miloš Milojević, Klarinette & Friends 3. Halt: bald Maria-Stromberger-Gasse (noch Kernstockgasse) John Williams: […]
Heroische Variationen
Heroische Variationen Styriarte 2023 Ludwig van Beethoven: Eroica-Variationen Frédéric Chopin: Zwei letzte Etüden, Polonaise-Fantasie, Polonaise in As, „Héroïque“ u. a. Pierre-Laurent Aimard, Klavier Heldenvariationen und eine heroische Polonaise: Pierre-Laurent Aimard widmet sich den Heroen der Klaviermusik des 19. Jahrhunderts, Beethoven und Chopin. Beide lebten im Exil fern der besetzten Heimat. Beide verarbeiteten die Kriege ihrer […]
Die Stimme der Stimmlosen
Die Stimme der Stimmlosen Styriarte 2023 Ein musikalisches Portrait von Mercedes Sosa Fuego en animana (Armando Tejada Gomez) Caseron de tejas (Sebastian Piana) Melancholia (Christian Bakanic) Como La cigarra (María Elena Walsh) La Arenosa (Gustavo Leguizamon) Alfonsina y El mar (Ariel Ramirez) Paula Barembuem, Gesang Trio Infernal: Christian Bakanic, Akkordeon, Keyboard & Percussion Christian Wendt, […]
Philharmonix
Philharmonix Styriarte 2023 John Barry/Stephan Koncz: The James Bond-Suite Richard Strauss/Sebastian Gürtler: Tanz der Salome Mozart/Falco/Stephan Koncz: Requiem for Falco John Williams/Stephan Koncz: Cantina Band aus „Star Wars“ u. a. Philharmonix - The Vienna Berlin Music Club: Noah Bendix-Balgley, & Sebastian Gürtler, Violine Thilo Fechner, Viola Stephan Koncz, Violoncello Ödön Rácz, Kontrabass Daniel Ottensamer, Klarinette […]
Solo für Cello
Solo für Cello Styriarte 2023 Musik von Johann Sebastian Bach und Matthias Bartolomey – ein Bogen über 300 Jahre Matthias Bartolomey, Cello Für viele Musiker:innen ist Johann Sebastian Bach der größte Heros der Musikgeschichte. In seinem neuen Soloprogramm nähert sich Matthias Bartolomey dem barocken Meister aus Mitteldeutschland auf ganz persönliche Art und Weise und gibt […]
Vier Jahreszeiten
Vier Jahreszeiten Styriarte 2023 Antonio Vivaldi und das Orchester des Ospedale della Pietà Concerto „La tempesta di mare“ / Concerto „Il Proteo o sia Il mondo al rovescio“ / Concerto con 4 Violini e Violoncello Le Quattro Stagioni (Die vier Jahreszeiten) Le Concert des Nations (Damen-Orchester, Akademie 2023) Dirigent: Jordi Savall Männer sind die Helden […]
Johanna von Orleans
Johanna von Orleans Styriarte 2023 Die französische Nationalheilige „Jeanne la Pucelle“ (Johanna, die Jungfrau) in einem großen Klangpanorama von Jordi Savall La Capella Reial de Catalunya Hespèrion XXI Dirigent: Jordi Savall Sie kam aus dem Nichts, sprach von Gott und rüttelte die verzweifelten Franzosen wach: Jeanne la Pucelle, die Jungfrau von Orleans, ist bis heute […]
Clara
Clara Psalm 2024 Die musikalische Zukunftsgeschichte eines ungeborenen Mädchens von Lorenz Maierhofer (UA) Yvonne Klamant & Christoph Steiner, Erzählung HIB.art.chor / Leitung: Maria Fürntratt David J. Lipp, Klavier & Gesang Magdalena Fürntratt, Harfe & Gesang Sarah Töfferl, Tänzerin Einführung: Lorenz Maierhofer CLARA – rund 10 Wochen vor ihrer Geburt – sie reflektiert mit ihren Eltern […]
xxx – Unser Platz im Universum
xxx - Unser Platz im Universum Psalm 2024 Musik von Peter Gabis, Emanuel Sejourne, Claudio Spieler, Susana Sawoff, Raphael Meinhart, Leo Waltersdorfer, Helwig Brunner, Luis Oliveira, Victor Feldman/Miles Davis Arnold Hanslmeier, Erzählung | Susana Sawoff, Vocal STUDIO PERCUSSION graz (Leitung: Günter Meinhart) Das Weltall: Unendliche Weiten … wo genau aber unser Platz im großen Ganzen […]
Sardischer Frühling
Sardischer Frühling Psalm 2024 Gesänge der Sarden zur Osterzeit Cuncordu e Tenore de Orosai: Piero Pala, mesuvoche Mario Siotto, bassu Luca Frau, contra Emanuele Ortu, voche Das Vokalensemble stammt aus Orosei, einer Stadt an der Ostküste von Sardinien, direkt am Meer gelegen. Cuncordu e Tenore hat seinen festen Platz im Panorama der traditionellen sardischen Musik. […]
Pannonischer Sommer
Pannonischer Sommer Psalm 2024 Djelem, djelem (Roma-Hymne) / Oči čiornyje (Schwarze Augen, Roma-Lied) / Gypsies go to Heaven / Carmen à la Gypsy Devils / Johannes Brahms, Ungarischer Tanz Nr. 5 u. a. Gypsy Devils Leitung: Ernest Šarközi, Cymbalon Die Hitze des Sommers findet in der leidenschaftlichen Musik der Roma einen ungebrochenen Ausdruck. „Cigánski Diabli – Gypsy […]
Steirischer Herbst
Steirischer Herbst Psalm 2024 Die Citoller Tanzgeiger XL (das heißt: vokal, instrumental, mit Kind und Kegel) feiern den Herbst Citoller Tanzgeiger XL: Ingeborg Härtel, Hermann Härtel, Hubert Pabi, Vinzenz Härtel, Ewald Rechberger, Marie-Theres Härtel, DeeLinde, Emilie Härtel, Toni Härtel, Dimitrije Živadinović, Leomir Živadinović Der steirische Herbst ist die Jahreszeit des Weines. Kein Wunder, dass in […]
Skandinavischer Winter
Skandinavischer Winter Psalm 2024 Traditionelle norwegische Winterlieder von der mittelalterlichen Ballade „Draumkvedet“ bis zu Edvard Griegs „Våren“ Hirundo maris: Arianna Savall, Sopran, Harfe & Kravik Lyra Petter Udland Johansen, Tenor, Hardingfele, Cister & Orgel u. a. Camerata Styria (Einstudierung: Sebastian Meixner) Arianna Savall, Petter Udland Johansen und ihre Freunde führen ins winterliche Skandinavien mit volkstümlichen […]
Afrika Mamas
Afrika Mamas Psalm 2024 Lapha Kwazu (Der Lebenskampf in KwaZulu) Iphupho (Unsere Träume) Umkhumbi kanowa (A-cappella rund um die Welt) ULwabish (Nur Kartoffel für den faulen Ehemann) Wemntongazi (Du hast keine Ahnung!) Whose Gonna Help (Gospel) u. a. Vokalensemble Afrika Mamas Die Afrika Mamas aus Durban in Südafrika sind sieben alleinerziehende Mütter mit insgesamt elf […]
An den Mond
An den Mond Psalm 2024 Musik von Johann Sebastian Bach Sergei Rachmaninow: Sonata Nr. 2 in b Claude Debussy: Clair de Lune Franz Liszt: Réminiscences de Norma Oscar Peterson: Duke Ellington Medley / Back to Indiana u. a. Kristina Miller, Klavier Norma, eine keltische Priesterin in der archaischen Männerwelt der Druiden, widmete Vincenzo Bellini seine […]
Soundflix#3
Soundflix#3 Love Stories Musik von Gustav Mahler, Leonard Bernstein, Ralph Vaughan-Williams, James Horner u. a. Christoph Steiner (Erzähler) Soundflix Youth Orchestra Mei-Ann Chen (Dirigentin) Ein junger Mann gerät in Turbulenzen: Er stößt bei einem entspannten Netflix-Abend auf eine Filmmusik-Schiene mit dem Namen Soundflix und verstrickt sich dort in Liebesgeschichten ohne Ende. Von Romeo und Julia […]
Die Macht der Musik
Die Macht der Musik Styriarte 2024 Georg Friedrich Händel: Alexanderʼs Feast or The Power of Music (Das Alexander-Fest oder Die Macht der Musik), HWV 75 Miriam Kutrowatz, Sopran Daniel Johannsen, Tenor Damien Gastl, Bass Arnold Schoenberg Chor Zefiro Barockorchester Dirigent: Alfredo Bernardini Zum Auftakt Händel: Mit seinem Oratorium über Alexander den Großen feierte das Barockgenie […]
Monteverdi.Caravaggio
Monteverdi.Caravaggio Styriarte 2024 Madrigale von Claudio Monteverdi (Lamento d’Arianna, Sì dolce è’l tormento u. a.), Marco da Gagliano, Sigismondo d’India u.a. Tableaux vivants nach Bildern von Michelangelo Merisi da Caravaggio Teatri 35 La Venexiana: Emanuela Galli & Agnese Allegra, Sopran Giacomo Schiavo, Tenor Gabriele Palomba, Theorbe Dario Carpanese, Cembalo Die größten Genies des italienischen Frühbarocks […]
Kreutzersonate
Kreutzersonate Styriarte 2024 Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung Ludwig van Beethoven: Violinsonate in A, „Kreutzersonate“ Mirijam Contzen, Violine Bernd Glemser, Klavier In Beethovens größter Violinsonate ist die Musik so mächtig, dass sie alle Fesseln des Gefühls sprengt. In Mussorgskis „Bildern einer Ausstellung“ überschreitet das Klavier das Schwarzweiß seiner Tasten und malt in satten Farben Gemälde […]
Haven
Haven Styriarte 2024 William Byrd: Mass for Five Voices Musik von Paul Smith (Haven-Heaven), Philippe de Monte, Victoria Poleva, Michael McGlynn (Am gaeth i muir), Sarah McLachlan (Angel), Eric Whitacre (This Marriage), Marta Keen (Homeward Bound) u. a. Vokalensemble Apollo5: Penelope Appleyard, Sopran Clare Stewart, Mezzosopran Oscar Golden-Lee, Tenor Oli Martin-Smith, Tenor Greg Link, Bass […]
Ich wollte wie Orpheus singen
Ich wollte wie Orpheus singen Styriarte 2024 Songs von Reinhard Mey (Ich wollte wie Orpheus singen / Musikanten sind in der Stadt / Es gibt Tage, da wünschtʼ ich, ich wär mein Hund / Ich bin Klempner von Beruf / Irgendein Depp bohrt irgendwo immer / Nein, meine Söhne gebʼ ich nicht / Ich habʼ […]
Ich wollte wie Orpheus singen
Ich wollte wie Orpheus singen Styriarte 2024 Songs von Reinhard Mey (Ich wollte wie Orpheus singen / Musikanten sind in der Stadt / Es gibt Tage, da wünschtʼ ich, ich wär mein Hund / Ich bin Klempner von Beruf / Irgendein Depp bohrt irgendwo immer / Nein, meine Söhne gebʼ ich nicht / Ich habʼ […]
Summ mit
Summ mit Styriarte 2024 OPEN VOICING JAZZY TRAD: Lorenz Maierhofer, Violine Lukas Meißl, Klavier „Stimm ein und summ mit!“ So lautet Lorenz Maierhofers Einladung im interaktiven Styriarte-Konzert. Mit federleichten Mitsumm-Liedern und Songs führt er das Publikum klangsinnlich und poetisch durch vier Jahreszeiten des Lebens – pantomimisch und poetisch umspielt von vier Schauspieler:innen und instrumental begleitet […]
Alles wieder gut
Alles wieder gut Styriarte 2024 Franz Schubert: Heidenröslein, Der Tod und das Mädchen, Du bist die Ruhʼ u. a. Gustav Mahler: Die zwei blauen Augen, Ging heutʼ morgen übers Feld, Wenn mein Schatz u. a. Johannes Brahms: Über die Heide Robert Schumann: In der Fremde, Wehmut u. a. Henry Purcell: When I Am Laid Florian […]
Mozart.Shakespeare
Mozart.Shakespeare Styriarte 2024 Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade in B „Gran Partita“ Ensemble Zefiro Leitung: Alfredo Bernardini, Oboe William Shakespeare: Texte zur Macht der Musik Birgit Minichmayr, Lesung Ist Mozarts „Gran Partita“ wirklich nur die längste, größte und schönste Bläserserenade, die jemals geschrieben wurde, oder steckt mehr dahinter? Um die sieben Riesensätze des Werkes ranken sich […]
Wohltemperirtes Clavier
Wohltemperirtes Clavier Styriarte 2024 Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperirte Clavier, zweiter Teil Pierre-Laurent Aimard, Klavier 48 Bachstücke, die zum Größten gehören, was die europäische Musik hervorgebracht hat: Pierre-Laurent Aimard spielt den zweiten Teil des „Wohltemperirten Claviers“. Die 24 Präludien durch alle Dur- und Molltonarten sind noch kunstvoller als die Präludien im ersten Teil – wahre […]
L’Orfeo
L'Orfeo Styriarte 2024 Claudio Monteverdi: L’Orfeo (Favola in Musica, 1607) Orfeo: Valerio Contaldo Musica/Euridice: Johanna Falkinger Ninfa/Proserpina: Anna Manske Speranza/Messagiera: Iris Vermillion Caronte/Plutone: Wolfgang Bankl Pastore: Julian Habermann, Valdemar Villadsen, Mario Lesiak & Dominik Wörner ĀRT HOUSE 17 Leitung: Michael Hell, Cembalo Sandbilder: Natalia Moro 1607 legte Monteverdi in Mantua einem göttlich singenden Tenor die […]
L’Orfeo
L'Orfeo Styriarte 2024 Claudio Monteverdi: L’Orfeo (Favola in Musica, 1607) Orfeo: Valerio Contaldo Musica/Euridice: Johanna Falkinger Ninfa/Proserpina: Anna Manske Speranza/Messagiera: Iris Vermillion Caronte/Plutone: Wolfgang Bankl Pastore: Julian Habermann, Valdemar Villadsen, Mario Lesiak & Dominik Wörner ĀRT HOUSE 17 Leitung: Michael Hell, Cembalo Sandbilder: Natalia Moro 1607 legte Monteverdi in Mantua einem göttlich singenden Tenor die […]
Aus der Neuen Welt
Aus der Neuen Welt Styriarte 2024 Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 in e, „Aus der Neuen Welt“ u. a. Styriarte Youth Orchestra Dirigentin: Mei-Ann Chen Inszenierung: Adrian Schvarzstein Wenn das keine Musik für ein „Youth Orchestra“ ist! Was Antonín Dvořák im Advent 1893 den New Yorkern als seine Neunte Sinfonie vorstellte, „rockte“ nicht nur die […]
Fahrradkonzert
Fahrradkonzert Styriarte 2024 Eine Musikreise durch Graz mit dem Fahrrad in fünf Stationen Helmut List Halle Flötenduos von Ludwig van Beethoven u. a. Maria Beatrice Cantelli & Sandra Stini, Flöte Tennenmälzerei (Reininghaus) Bertl Mütter: Ohrenbrauen, für Hopfenposaune und Malztuba (Auftragswerk der Styriarte 2024, UA) Bertl Mütter, Posaune & Johannes Ogris, Tuba Minoritenhof Michael Gordon: Ausschnitte […]
A Symphonic Tribute to ABBA – öffentliche Generalprobe
A Symphonic Tribute to ABBA - öffentliche Generalprobe Benefizkonzert Die Doppelvorstellung „A Symphonic Tribute to ABBA“ mit Monika Ballwein und dem Styriarte Festspiel-Orchester unter der Leitung von Elisabeth Fuchs am 14. Juli nähert sich dem Status „Ausverkauft“. Die Künstler:innen des Abends haben sich daher bereit erklärt, ihre Generalprobe am Samstag, dem 13. Juli 2024 um […]
A Symphonic Tribute to ABBA
A Symphonic Tribute to ABBA Styriarte 2024 Dancing Queen / Knowing Me, Knowing You / Take a Chance on Me / Mamma Mia / Honey, Honey / Donʼt Shut Me Down / I have a Dream / The Winner Takes it All / SOS / Money, Money, Money / Chiquitita / Gimme! Gimme! Gimme! / […]
A Symphonic Tribute to ABBA
A Symphonic Tribute to ABBA Styriarte 2024 Dancing Queen / Knowing Me, Knowing You / Take a Chance on Me / Mamma Mia / Honey, Honey / Donʼt Shut Me Down / I have a Dream / The Winner Takes it All / SOS / Money, Money, Money / Chiquitita / Gimme! Gimme! Gimme! / […]
Arkadien
Arkadien Styriarte 2024 Alessandro Scarlatti: Auszüge aus „Il giardino d’amore“, „Venere e Adone“ und anderen Serenate Giovanni Bononcini: Auszüge aus „Polifemo“ Georg Friedrich Händel: Arien aus „Il Trionfo del Tempo“, „Agrippina“ und „Serse“ Blockflötenkonzert in F (nach dem Orgelkonzert op. 4/5) Concerti und Sonaten von Corelli, Marcello und Barsanti Bruno de Sá, Sopran Dorothee Oberlinger, […]
Volxmusik spezi
Volxmusik spezi Styriarte goes Folk! Und mehr. Diesmal geht’s um Volxmusik. Also um traditionelle Musik, egal ob aus Kalwang oder Kamerun, und um ihre Zutaten. Volksmusik im neuen Design. Die Styriarte goes Folk und noch viel, viel mehr! Welch großartige Buntheit alter Traditionen in neuen Kleidern begegnet uns bei VOLXMUSIK spezi! 20 Musiker:innen aus Österreich, […]
Vom Zauber der Dinge
Vom Zauber der Dinge Styriarte 2024 Alexander Kukelka: Vom Zauber der Dinge (UA) 10 Meditationen für Solo-Klarinette und Klezmore-Orchestra Moritz Weiß, Klarinette Styrian Klezmore Orchestra „Dem Duft der Dinge zu lauschen“ – das hat sich Alexander Kukelka in seinem neuen Werk für Solo-Klarinette und Klezmore-Orchester vorgenommen. Die Uraufführung in der Helmut List Halle ist mehr […]
Die siebente Saite
Die siebente Saite Styriarte 2024 Jean-Baptiste Lully: Suite Le Bourgeois Gentilhomme Monsieur de Sainte-Colombe: Les Pleurs / Concert XLI à deux violes esgales: Le Retour & Concert XLIV à deux violes esgales: Tombeau Les Regrets Marin Marais: Couplets de Folies d’Espagne / La Rêveuse / Sonnerie de Sainte-Geneviève du Mont-de-Paris François Couperin: Les Concerts Royaux […]
Peter und der Wolf
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichPeter und der Wolf Wolf im Kinderzimmer Die Oboe schnattert wie die Ente, die Querflöte zwitschert wie das Vöglein, und die Horner verraten uns, dass der Wolf gleich um die Ecke schleicht. Im ersten Projekt aus unserem neuen „Kinderzimmer“ bezaubert dessen Kapitän Christoph Steiner das junge Publikum mit einer fantastischen Reise in Sergei Prokofjews unsterbliches […]
Styriarte – Des Kaisers Nachtigall
Uģis Prauliņš: Die Nachtigall Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen „Aus allen Ländern der Welt kamen Reisende nach der Stadt des Kaisers und bewunderten diese, das Schloss und den Garten. Doch wenn sie die Nachtigall zu hören bekamen, sagten sie alle: ‚Das ist doch das Beste!‘” Unscheinbar für das Auge, wird die Nachtigall dank […]
Soundflix, PSALM & Styriarte – special
Styriate Programm 2025 Ermäßigungen: im Styriarte-Büro gegen Vorlage eines Mitarbeiterausweises für bis zu zwei Tickets pro Konzert erhältlich. Palais Attems, Sackstraße 17, 8010 Graz T +43 316 825 000 presented by Foto: © Styriarte
Soundflix #4
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSpieglein, Spieglein Filmmusik aus Dschungelbuch, Frozen, König der Löwen, Star Wars, Dornröschen und mehr. Unsere Prinzessinnen erforschen die sagenumwobene Krönchenformel! Wie wird man Prinzessin? Warten tatsächlich alle auf den Prinzen, der sie wachküsst? Weshalb haben manche Prinzessinnen einen schwarzen Gürtel in Aikido? Auf der Suche nach Antworten stolpern zwei Königstöchter und ein Stallbursche über die […]
Soundflix #4
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSpieglein, Spieglein Filmmusik aus Dschungelbuch, Frozen, König der Löwen, Star Wars, Dornröschen und mehr. Unsere Prinzessinnen erforschen die sagenumwobene Krönchenformel! Wie wird man Prinzessin? Warten tatsächlich alle auf den Prinzen, der sie wachküsst? Weshalb haben manche Prinzessinnen einen schwarzen Gürtel in Aikido? Auf der Suche nach Antworten stolpern zwei Königstöchter und ein Stallbursche über die […]
Soundflix #4
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSpieglein, Spieglein Filmmusik aus Dschungelbuch, Frozen, König der Löwen, Star Wars, Dornröschen und mehr. Unsere Prinzessinnen erforschen die sagenumwobene Krönchenformel! Wie wird man Prinzessin? Warten tatsächlich alle auf den Prinzen, der sie wachküsst? Weshalb haben manche Prinzessinnen einen schwarzen Gürtel in Aikido? Auf der Suche nach Antworten stolpern zwei Königstöchter und ein Stallbursche über die […]
Soundflix #4
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSpieglein, Spieglein Filmmusik aus Dschungelbuch, Frozen, König der Löwen, Star Wars, Dornröschen und mehr. Unsere Prinzessinnen erforschen die sagenumwobene Krönchenformel! Wie wird man Prinzessin? Warten tatsächlich alle auf den Prinzen, der sie wachküsst? Weshalb haben manche Prinzessinnen einen schwarzen Gürtel in Aikido? Auf der Suche nach Antworten stolpern zwei Königstöchter und ein Stallbursche über die […]
Soundflix #4
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSpieglein, Spieglein Filmmusik aus Dschungelbuch, Frozen, König der Löwen, Star Wars, Dornröschen und mehr. Unsere Prinzessinnen erforschen die sagenumwobene Krönchenformel! Wie wird man Prinzessin? Warten tatsächlich alle auf den Prinzen, der sie wachküsst? Weshalb haben manche Prinzessinnen einen schwarzen Gürtel in Aikido? Auf der Suche nach Antworten stolpern zwei Königstöchter und ein Stallbursche über die […]
Fest des Esels
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEnsemble HIRUNDO MARIS Musik zum Lob des Esels vom Mittelalter bis heute, vom katalanischen Volkslied „Josep i Maria“ bis zum Spiritual „Ride On, King Jesus“ und noch viel mehr Der Esel – ein faszinierendes Tier, das Kraft und Ausdauer verkörpert, aber auch Bescheidenheit und Sturheit. In Mythen, Volksliedern und spirituellen Erzählungen hat er als guter […]
Die Zugvögel
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichStyrian Klezmore Pocket Band Eine Geschichte in fünf musikalischen Szenen im Klezmersound von Moritz Weiß Die Styrian Klezmore Pocket Band zeichnet eindrucksvoll die Reise kleiner jiddischer Vögel in den Süden nach – in einem dramaturgischen Konzept von Klarinettist Moritz Weiß: Der Winter kommt, es wird kalt. Die Vögel des osteuropäischen „Shtetls“ sind schon ausgeflogen und […]
Ungezähmt
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichDie Mythen des Nordens Im Sog ihrer traumhaften Balladen erbauen Miriam Andersén mit verwehten Haaren Miriam Andersén und ihr Ensemble mystische Klangbilder von den wilden Wesen des Nordens. Fans von Harry Potter wissen es längst: Tiere sind aktive Player in der großen Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse. Ob Werwolf oder Schwan, Lindwurm oder Wildpferd, Rabe […]
Tenebrae
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichFantastisches Stimmenprogramm mit dem Ensemble The Gesualdo Six Ausgehend von Carlo Gesualdos packenden Responsorien für die Nächte der Karwoche taucht uns das britische A-cappella-Ensemble The Gesualdo Six The Gesualdo Six in göttliche Gesänge von Licht und Schatten der Passion Christi. Gesualdo bei Neapel, Karwoche 1611: Don Carlo Gesualdo, Fürst von Venosa, lässt seine Responsorien zu […]
Stabat Mater
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichHerzzerreissendes zum Karfreitag Pergolesis ergreifendes Stabat Mater und Karfreitagsmusik von Johann Joseph Fux Ein neuer Name unter den männlichen Altisten: Der Schweizer Constantin Zimmermann gibt im Stabat Mater von Pergolesi sein Debüt in Graz. Michael Hofstetter gehört zu seinen Entdeckern und präsentiert den blonden 25-Jährigen neben der Sopranistin Miriam Kutrowatz in einem herzzerreißenden Programm zum […]
Halleluja
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichKristina Miller Auf eine ausgelassene Tastenreiseentführt uns Pianistin Kristina Miller mit ihren Klavierpartnern und mit vier bis sechs Händen. Um Händels „Halleluja“ in aller Klangpracht auf den Flügel zu übertragen, braucht man sechs Hände. Der Jubelruf zum Osterfest krönt ein Programm, das zwischen Cole Porter, Gershwin und Milhaud Brücken der guten Laune baut. Besonders ansteckend […]
Maskenball im Gänsestall
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichVokalquintett MGV Walhalla zum Seidlwirt Mit virtuosem Frohsinn widmen sich die globalen Männerstimmen des MGV Walhalla zum Seidlwirt aus Berlin dem gefiederten Repertoire der Comedian Harmonists. Der MGV Walhalla zum Seidlwirt auf den Spuren der Comedian Harmonists. Sie waren eine der weltweit erfolgreichsten Gesangsgruppen der 1930er-Jahre und begeisterten ihr Publikum mit sehnsüchtigen und frivolen Liedern, […]
STYRIARTE: ALLES GUTE
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEin Konzert zum 40. Geburtstag der Styriarte Der 40. Geburtstag, das ist für die Styriarte ein guter Grund zu feiern. Seit vier Jahrzehnten sorgen die steirischen Festspiele dafür, dass sich ihr Publikum in den wunderschönen Räumen der Steiermark bei fantastischer Musik einfach wohlfühlen darf. Und ganz so wie im Gründungsjahr 1985, spielt auch 2025 der […]
Renaissance
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichThe King's Singers Im Tageslauf der Mönche Die schönsten Chorsätze der englischen Renaissance im edlen Klang der King’s Singers. Jahrhunderte lang füllten die Engländer ihre Kathedralen mit majestätischen Klängen, gegliedert nach dem Tageslauf der Mönche: Matutin und Messe bei Sonnenaufgang, Vesper und Komplet bei Sonnenuntergang, Nokturnen als Nachtgebete. All dies kleideten die großen Engländer der […]
Dudel Diva
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichAgnes Palmisano & Das Schrammelorchester Koloraturjodler und Dudler aus drei Jahrhunderten Agnes Palmisano hat das Erbe der Wiener Dudlerinnen angetreten: Sie kennt das Heurigenrepertoire wie keine Zweite und führt den traditionsreichen Gesangsstil, seit 2010 immaterielles Kulturerbe der UNESCO, ins 21. Jahrhundert. Bei der letzten Dudel-Diva, der legendären Trude Mally, hat sie sich den Feinschliff geholt, […]
Best Of BartolomeyBittmann
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichMatthias Bartolomey & Klemens Bittmann Das ingeniöse Erobern neuer Klänge für Cello, Geige und Mandola führte Cellist Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann an den äußersten Rand des musikalischen Universums. Für uns gehen sie noch einen Schritt weiter. Nach dem großen Erfolg ihres letzten preisgekrönten Albums (Preis der Deutschen Schallplattenkritik) suchen BartolomeyBittmann in ihrem neuen Programm […]
Austropop
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEddie Luis und Die Gnadenlosen Eine unvergessliche, nostalgische Stunde Wir schreiben die frühen 1970er-Jahre: Eine ganze Republik wird zum Klangraum, der „Austropop“ wird geboren. Wolfgang Ambros singt „Da Hofa“ und landet auf dem ersten Chart-Platz. Ein paar Jahre später sieht ein junger Wiener den Skispringer Falko Weißpflog von der Schanze abheben und fliegt fortan als „Falco“ in den […]
Austropop
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEddie Luis und Die Gnadenlosen Eine unvergessliche, nostalgische Stunde Wir schreiben die frühen 1970er-Jahre: Eine ganze Republik wird zum Klangraum, der „Austropop“ wird geboren. Wolfgang Ambros singt „Da Hofa“ und landet auf dem ersten Chart-Platz. Ein paar Jahre später sieht ein junger Wiener den Skispringer Falko Weißpflog von der Schanze abheben und fliegt fortan als „Falco“ in den […]
Orchester hoch zwei
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichZefiro Barockorchester Alfredo Bernardini teilt sein Zefiro Barockorchester in zwei Klangkörper auf Dieser Versuchung konnte kein Barockkomponist widerstehen: zwei Orchester statt einem, Raumklang zur Potenz, barocke Pracht hoch zwei. Alfredo Bernardini teilt sein Zefiro Barockorchester in zwei Klangkörper auf und bespielt die Helmut List Halle in Stereo: mit Oboen und Fagotten, Hörnern, Streichern und Cembalo. […]
Rolling Stone
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichVokalensemble Graindelavoix Ein großes vokales Erdbeben „Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben, denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab und wälzte den Stein vom Grab.“ Den Text der Oster-Antiphon „Et ecce terrae motus“ nimmt Björn Schmelzer in seiner Aufführung der berühmten Messe von Antoine Brumel wörtlich. Mit ihren zwölf Stimmen gilt sie […]
Unendliche Weiten
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichStyriarte Youth Orchestra, Mei-Ann Chen & Ochoresotto Eine galaktische Klangerfahrung „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …“. Wer denkt bei diesen Zeilen nicht sofort an die Marschklänge aus „Star Wars“? „Der Weltraum, unendliche Weiten“ sind das Thema für das Styriarte Youth Orchestra im Sommer 2025. Was die Macher von […]
Unendliche Weiten
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichStyriarte Youth Orchestra, Mei-Ann Chen & Ochoresotto Eine galaktische Klangerfahrung „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …“. Wer denkt bei diesen Zeilen nicht sofort an die Marschklänge aus „Star Wars“? „Der Weltraum, unendliche Weiten“ sind das Thema für das Styriarte Youth Orchestra im Sommer 2025. Was die Macher von […]
Mission Weltraum
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEnsemble Infiammabile Im intergalaktischen Barockklang erforschen das Ensemble Infiammabile und Komponist Michael Stark mit dem jungen Publikum unser Sonnensystem. Mit Blockflöten, Barockgitarre und Barockcello im Gepäck erkundet das Ensemble infiammabile das Universum – von Planet zu Planet, weiter zu Sonne und Mond bis hin zu den allerkleinsten Sternen. Dazu erklingen Melodien aus Renaissance und Barock, […]
A Symphonic Tribute to QUEEN
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichElisabeth Fuchs, Das Styriarte Festspiel-Orchester, HIB.art.chor, Monika Ballwein, Philipp Büttner Sinfonisches Rock-Spektakel Elisabeth Fuchs weiß, was sie ihrem Publikum schuldig ist: „We Will Rock You“ als sinfonisches Rock-Spektakel. Nach ABBA im letzten Jahr dirigiert die Maestra aus Salzburg die „Greatest Hits“ von Queen. Die legendäre Rockband aus GB hätte es nie gegeben, wenn nicht der […]
A Symphonic Tribute to QUEEN
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichElisabeth Fuchs, Das Styriarte Festspiel-Orchester, HIB.art.chor, Monika Ballwein, Philipp Büttner Sinfonisches Rock-Spektakel Elisabeth Fuchs weiß, was sie ihrem Publikum schuldig ist: „We Will Rock You“ als sinfonisches Rock-Spektakel. Nach ABBA im letzten Jahr dirigiert die Maestra aus Salzburg die „Greatest Hits“ von Queen. Die legendäre Rockband aus GB hätte es nie gegeben, wenn nicht der […]
A Symphonic Tribute to QUEEN
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichElisabeth Fuchs, Das Styriarte Festspiel-Orchester, HIB.art.chor, Monika Ballwein, Philipp Büttner Sinfonisches Rock-Spektakel Elisabeth Fuchs weiß, was sie ihrem Publikum schuldig ist: „We Will Rock You“ als sinfonisches Rock-Spektakel. Nach ABBA im letzten Jahr dirigiert die Maestra aus Salzburg die „Greatest Hits“ von Queen. Die legendäre Rockband aus GB hätte es nie gegeben, wenn nicht der […]
… SELIG IST …
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichAusnahmepianist Pierre-Laurent Aimard Raumklang-Effekte „Ich wurde von dem Stück mehr komponiert als umgekehrt“, sagt Mark Andre über sein einstündiges Klavierstück „… selig ist …“. Der Klaviergigant Pierre-Laurent Aimard hat es bei den Donaueschinger Musiktagen 2024 aus der Taufe gehoben und wiederholt es in der Helmut List Halle – mit allen Raumklangeffekten im Klavier und um […]
Mozart im Klavierland
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichKristian Bezuidenhout & Consone Quartet Warhaft kaiserlich „Ich selbst halte es für das Beste, was ich noch in meinem Leben geschrieben habe.“ So begeistert war Mozart 1784 von seinem Klavierquintett KV 452 in der Urfassung mit Bläsern. In Wien, in Mozarts „Klavierland“, wurde es zuerst in Fassungen mit Streichern verbreitet, und just so erklingt es […]
Vocal Stage
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichStyriarte Sessions #4 Das Battle der Jungen geht in die nächste Runde beim Wettstreit von A-cappella-Vokalensembles um die Krone. Publikum und Fachjury küren die Sieger:innen der Styriarte Sessions #4! Zum 4. Durchgang der Styriarte Sessions sind junge A-cappella-Vokalensembles aus den Feldern Jazz, Pop, Weltmusik & Klassik eingeladen, sich einem Wettbewerb zu stellen. Vier Ensembles werden […]
Sing Along
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichArnold Schoenberg Chor & Erwin Ortner Volksliedklang zum Mitsingen Droben auf der Alm und drunten im Tal wird der Lebensraum zum Klangraum. Davon künden zahllose Volkslieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz: Wie die Menschen sich ihr hartes Leben auf dem Land mit Liedern und Texten versüßten. Der Arnold Schoenberg Chor ist seit seiner legendären […]
Das Feuer der Musen
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichJordi Savall & Hespèrion XXI Wenn Königinnen sterben Als Queen Elizabeth I anno 1603 das Zeitliche segnete, ging mit ihr die Kunst des „Consort Song“ zugrunde. Um das Feuer der Musen zu entfachen, brauchten die Engländer der Tudor-Zeit nur fünf Gamben und eine Singstimme. Welche Funken Jordi Savall und sein Gamben-Consort aus dieser Musik zu […]
Ein Meer der Musik
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichJordi Savall & Hespèrion XXI Eine berauschende Weltreise auf den Spuren kreolischer Musik aus Afrika, Amerika und der Karibik (1440–1880) 400 Jahre Kulturaustausch zwischen Afrika und der Neuen Welt spiegeln sich im Wort „kreolisch“ wider. Für Jordi Savall wurde es zur Inspirationsquelle für sein bislang größtes und weitestes Weltmusik-Panorama. Für die Portugiesen um 1500 waren […]