Styriarte
- Veranstaltungen
- Veranstaltende
- Styriarte
Soundflix, PSALM & Styriarte – special
Styriate Programm 2025 Ermäßigungen: im Styriarte-Büro gegen Vorlage eines Mitarbeiterausweises für bis zu zwei Tickets pro Konzert erhältlich. Palais Attems, Sackstraße 17, 8010 Graz T +43 316 825 000 presented by Foto: © Styriarte
A Symphonic Tribute to QUEEN
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichElisabeth Fuchs, Das Styriarte Festspiel-Orchester, HIB.art.chor, Monika Ballwein, Philipp Büttner Sinfonisches Rock-Spektakel Elisabeth Fuchs weiß, was sie ihrem Publikum schuldig ist: „We Will Rock You“ als sinfonisches Rock-Spektakel. Nach ABBA im letzten Jahr dirigiert die Maestra aus Salzburg die „Greatest Hits“ von Queen. Die legendäre Rockband aus GB hätte es nie gegeben, wenn nicht der […]
A Symphonic Tribute to QUEEN
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichElisabeth Fuchs, Das Styriarte Festspiel-Orchester, HIB.art.chor, Monika Ballwein, Philipp Büttner Sinfonisches Rock-Spektakel Elisabeth Fuchs weiß, was sie ihrem Publikum schuldig ist: „We Will Rock You“ als sinfonisches Rock-Spektakel. Nach ABBA im letzten Jahr dirigiert die Maestra aus Salzburg die „Greatest Hits“ von Queen. Die legendäre Rockband aus GB hätte es nie gegeben, wenn nicht der […]
A Symphonic Tribute to QUEEN
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichElisabeth Fuchs, Das Styriarte Festspiel-Orchester, HIB.art.chor, Monika Ballwein, Philipp Büttner Sinfonisches Rock-Spektakel Elisabeth Fuchs weiß, was sie ihrem Publikum schuldig ist: „We Will Rock You“ als sinfonisches Rock-Spektakel. Nach ABBA im letzten Jahr dirigiert die Maestra aus Salzburg die „Greatest Hits“ von Queen. Die legendäre Rockband aus GB hätte es nie gegeben, wenn nicht der […]
… SELIG IST …
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichAusnahmepianist Pierre-Laurent Aimard Raumklang-Effekte „Ich wurde von dem Stück mehr komponiert als umgekehrt“, sagt Mark Andre über sein einstündiges Klavierstück „… selig ist …“. Der Klaviergigant Pierre-Laurent Aimard hat es bei den Donaueschinger Musiktagen 2024 aus der Taufe gehoben und wiederholt es in der Helmut List Halle – mit allen Raumklangeffekten im Klavier und um […]
Mozart im Klavierland
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichKristian Bezuidenhout & Consone Quartet Warhaft kaiserlich „Ich selbst halte es für das Beste, was ich noch in meinem Leben geschrieben habe.“ So begeistert war Mozart 1784 von seinem Klavierquintett KV 452 in der Urfassung mit Bläsern. In Wien, in Mozarts „Klavierland“, wurde es zuerst in Fassungen mit Streichern verbreitet, und just so erklingt es […]
Vocal Stage
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichStyriarte Sessions #4 Das Battle der Jungen geht in die nächste Runde beim Wettstreit von A-cappella-Vokalensembles um die Krone. Publikum und Fachjury küren die Sieger:innen der Styriarte Sessions #4! Zum 4. Durchgang der Styriarte Sessions sind junge A-cappella-Vokalensembles aus den Feldern Jazz, Pop, Weltmusik & Klassik eingeladen, sich einem Wettbewerb zu stellen. Vier Ensembles werden […]
Sing Along
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichArnold Schoenberg Chor & Erwin Ortner Volksliedklang zum Mitsingen Droben auf der Alm und drunten im Tal wird der Lebensraum zum Klangraum. Davon künden zahllose Volkslieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz: Wie die Menschen sich ihr hartes Leben auf dem Land mit Liedern und Texten versüßten. Der Arnold Schoenberg Chor ist seit seiner legendären […]
Das Feuer der Musen
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichJordi Savall & Hespèrion XXI Wenn Königinnen sterben Als Queen Elizabeth I anno 1603 das Zeitliche segnete, ging mit ihr die Kunst des „Consort Song“ zugrunde. Um das Feuer der Musen zu entfachen, brauchten die Engländer der Tudor-Zeit nur fünf Gamben und eine Singstimme. Welche Funken Jordi Savall und sein Gamben-Consort aus dieser Musik zu […]
Ein Meer der Musik
Halle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichJordi Savall & Hespèrion XXI Eine berauschende Weltreise auf den Spuren kreolischer Musik aus Afrika, Amerika und der Karibik (1440–1880) 400 Jahre Kulturaustausch zwischen Afrika und der Neuen Welt spiegeln sich im Wort „kreolisch“ wider. Für Jordi Savall wurde es zur Inspirationsquelle für sein bislang größtes und weitestes Weltmusik-Panorama. Für die Portugiesen um 1500 waren […]