Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

RSO Wien

3. Oktober | 19:30 - 20:30

Sujet für das musikprotokoll 2025 von Peter Ablinger

musikprotokoll 2025

Das ORF musikprotokoll im steirischen herbst lädt von 2. bis 5. Oktober 2025 unter dem Motto „regel:bruch“ zu einem Festival ein, das musikalische und perzeptive Ordnungen infrage stellt.

Was bedeutet es, für Orchester zu komponieren? Welche Regeln gelten, welche möchte man brechen? Diese Fragen beantworten drei neue Werke für das ORF Radio-Symphonieorchester Wien auf individuelle Weise.

Sara Stevanović, Finalistin des Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises, richtet den Blick auf soziale Dimensionen und betrachtet das Orchester als „sprechenden Körper“. Peter Ablinger hat wenige Monate vor seinem Tod im April 2025 für das ORF musikprotokoll sein letztes Orchesterwerk komponiert: Die Wendel – wie in Wendeltreppe – verdoppelt das Orchester elektronisch und setzt auf die Spannung zwischen live gespielten und manipulierten Klängen, die sich langsam wegdrehen.

Eine gehörlose/schwerhörige Komponistin zu sein, ist für die Irin Ailís Ní Ríain an sich schon ein Regelbruch. Sie formt für das RSO Wien unter der Leitung des in Zimbabwe geborenen Dirigenten Vimbayi Kaziboni eine fast greifbare Klangwelt. Ihr Stück lädt das Publikum ein, Musik visuell und gestisch wahrzunehmen. Georg Nussbaumer steuert ein akustisches Porträt des RSO bei, ein klingendes Gruppenfoto.
_
Werke:
Scarscape
Ailís Ní Ríain, RSO Wien, Vimbayi Kaziboni
Uraufführung

Die Wendel
Peter Ablinger, RSO Wien, Vimbayi Kaziboni
Uraufführung

I thought god can be found in the Danube
Sara Stevanović, RSO Wien, Vimbayi Kaziboni
Uraufführung

RING!
Georg Nussbaumer, RSO Wien

Foto: © Peter Ablinger

Details

Datum:
3. Oktober
Zeit:
19:30 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://musikprotokoll.orf.at/

Veranstaltungsort

Halle (Teil B)
Wagner-Biro-Straße 98a
Graz, 8020 Österreich
Telefon
+43 316 58 42 60

Veranstaltende

ORF musikprotokoll

Other

Einlass:
18:00