Special
- 
	  Science Busters – Bauernsilvester 2025 – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichScience Busters - Bauernsilvester 2025 Der wissenschaftliche Jahresrück- und Ausblick mit den Science Busters Angeblich kann man zu Silvester um Mitternacht im Stall die Sprache der Tiere verstehen. Nicht schlecht. Aber schon zum Bauernsilvester kann man die Sprache der Wissenschaftler:innen verstehen! Viel cooler! Nähere Informationen folgen in Kürze! Tickets Partnerhotel Tickets Partnerhotels Florian Weitzer Hotels […] 
- 
	  Der Nussknacker – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEines der erfolgreichsten Werke des Komponisten Peter Tschaikowsky entführt in eine romantische, fantasievolle Welt voller Träume und Sehnsüchte. 
- 
	  Gernot Kulis – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichGernot Kulis ICH KANN NICHT ANDERS Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben. Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, […] 
- 
	  maschek – Das war 2025 – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichDer großangelegte Maschek – Jahresrückblick 2025 Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das wahlweise GUT / SCHLECHT war. Das Maschek-Jahr 2025. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert. Maschek blicken zurück, sie drehen – wie immer – den Wichtigen der Welt den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus “Willkommen Österreich” – teils im […] 
- 
	  Schwanensee – United European Ballett & Live Orchestra – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichSchwanensee UNITED EUROPEAN BALLETT & LIVE ORCHESTRA Musik: Peter I. Tschaikowsky Choreographie: M. Petipa, L. Iwanow Libretto: V. Begitschew, W. Geizer Wie kein anderes Ballett aus dem klassischen Repertoire geniesst Schwanensee seit über hundert Jahren unangefochtene Popularität. Besonders „Schwanensee“, fasziniert die Menschen weltweit, da es alles verkörpert, was das klassische Ballett berühmt gemacht hat. […] 
- 
	  Quichotte – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichAlles echt Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit. Genug davon, […] 
- 
	  Breakin‘ Mozart – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichKlassik meets Breakdance Die international gefeierte Crossover-Show "Breakin' Mozart" der zweifachen Breakdance-Weltmeister, der DDC Breakdancer und von Echo-Preisträger Christoph Hagel, verbindet auf einzigartige Weise die Genialität Wolfgang Amadeus Mozarts mit der urbanen Energie des Breakdance und der Artistik. Das Ergebnis ist ein explosives und zugleich tiefgründiges Bühnenerlebnis, das die Grenzen zwischen Hoch- und Jugendkultur virtuos […] 
- 
	  Christoph Strasser – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichIn diesem Multi-Media Vortrag geht es um Bilder und um Videos von den größten Niederlagen und den schönsten Siegen. Es geht um Rekorde, um humorvolle Geschichten und darum, wie jede Person im Raum aus den Inhalten des Vortrags ihr ganz persönliches Weiterkommen selbst in die Hand nehmen und es positiv beeinflussen kann. 
- 
	  Lisa Eckhart – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichIch war mal wer Premiere 2026 Ein harmloser Kinderwitz hat Lisa Eckhart um Haus und Hof, Familie und Fans gebracht. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Nicht einmal den Verstand. Jetzt kann sie mehr denn je tun und sagen, was sie will. Sie muss es sogar. Denn auch ein schlechter Ruf verpflichtet. presented by Tickets […] 
- 
	  ALEX STOLDT – QUASI NICHTS – specialDas neue Solo von Alex Stoldt heißt „quasi nichts“ und der Titel verspricht auf jeden Fall nicht zuviel! Alex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt wie niemand sonst. Meistens ohne Mimik und Gestik, dafür mit unvorhersehbaren Pointen, absurden Perspektiven und manchmal sogar etwas Humor begeistert er das Publikum (also euch – hoffentlich). […] 
- 
	  Gerald Fleischhacker – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichDer Großmeister des Pointenhagels bringt sein bereits 6. Soloprogramm auf dieKabarettbühnen des Landes – und es wird - wie schon in seinen bisherigen Stücken - ein Feuerwerk aus Witz und Wahrheit! - nur nicht so laut – er ist ja schon über 50. 
- 
	  Benedikt Mitmannsgruber – 1996 – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichEine Hommage an das Aufwachsen im Nirgendwo. Eine Liebeserklärung an die vergessenen Kaffs. Eine Reise in die eigene Vergangenheit. Ein skuriler Blick auf unsere Gesellschaft und auf eine aus den Fugen geratene Welt. 
- 
	  Soap&Skin – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichNach einer Reihe von Österreich-Shows 2025 – darunter ein ausverkaufter Termin im renommierten Wiener Konzerthaus – gibt SOAP&SKIN nun zum ersten Mal in der Grazer Helmut List Halle eine Audienz: bei einem reinen Sitzplatzkonzert. 
- 
	  Petutschnig Hons – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichDer Kultbauer aus Schlatzing ist angekommen – mitten im Chaos und doch auf der Butterseite des Lebens. Zwischen Hofübergabe, Familienwahnsinn und AMA-Kontrollen findet Petutschnig Hons das Glück – oft dort, wo der Mist liegt. 
- 
	  Roland Düringer – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, Österreich"Regenerationsabend 3.0" Roland Düringers REGENERATIONSABEND – die hohe Kunst des Geschichtenerzählens – geht in die dritte Runde. Neue Geschichten aus seinem abwechslungsreichen Leben, erzählt in gewohnter Manier. Unvorbereitet, aber tiefenentspannt. Dankbar für jede Zwischenfrage aus dem Publikum und wie immer kein Blatt vor dem Mund. Ein Kleinkunstabend in einfacher Sprache, und wer trotzdem nicht alles […] 
- 
	  Michael Hatzius – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichECHSKLUSIV Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius serviert Ihnen sein neuestes Bühnenprogramm. Das satirische Mehrgängemenü enthält Köstlichkeiten wie das ständig streitende Schweinepaar Steffi und Torsten, die cholerische Zecke, das schüchterne Huhn und eine Vielzahl an Enten. Garniert wird das Ganze mit einem woken Einhorn und abgerundet durch die Gemüsebeilage in Form einer motzenden Möhre vom […] 
- 
	  David Scheid – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichThe Kabarettist Angenommen die Welt geht unter. Darf man dann darüber lachen? Was Kunst Bruder? Was Demokratie? Ist Satire Homöopathie für, aus Verzweiflung Lachende, Zwangspessimisten? Steht es um unsere Welt tatsächlich so schlecht oder ist das alles reine Hysterie? Wir können nicht in die Zukunft sehen, aber wir können vorbereitet sein. Um es also mit […] 
- 
	  Helge Schneider – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichHELGE SCHNEIDER, der Perückenträger aus dem Ruhrgebiet manövriert sich trompetend und mit unverwechselbarem Geschnatter ins nächste Jahrzehnt! In einer verrückten Neuauflage einer Art Miniaturorchester beutelt er weiter die Zwergfelle seiner Zuschauer bis aufs Äußerste. 
- 
	  Miss Allie – specialDetroit (Teil D) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichMiss Allie gilt als eine der humorvollsten Singer-Songwriterinnen im deutschsprachigen Raum und überragende Entertainerin. Sie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne. 
- 
	  Olaf Schubert – specialHalle (Teil B) Wagner-Biro-Straße 98a, Graz, ÖsterreichDass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?“. Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen.