
Tickets
Eintritt:
€ 16.- / € 11.- (ermäßigt)
€ 6.- (Musikstudenten mit Ausweis an der Abendkassa)
Reservierungen unter office@impuls.cc coronabedingt herzlich erbeten.
Admission:
€ 16.- / € 11.- (reduced)
€ 6.- (music students with identity-card at the box-office)
Reservation required under office@impuls.cc due to Corona-precautions
18:45 Uhr
Komponistengespräch
Ole Hübner | Alexander Kaiser | Emre Sihan Kaleli | Sonja Mutić | Yiqing Zhu
Bas Wiegers Moderation
Eintritt frei mit gültigem Ticket für das Konzert | in englischer Sprache
19:30 Uhr
Preisträgerkonzert
Klangforum Wien | Bas Wiegers Dirigent
Ole Hübner Masse und Bewegung 3 [Mass and Movement 3], für 12 (teils präparierte) Instrumente und Solo-Dirigenten (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Alexander Kaiser Feed me!, für verstärktes Ensemble und Elektronik (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Emre Sihan Kaleli Adjacent rooms, a part of a labyrinth, für 12 verstärkte Instrumente (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Sonja Mutić Kontakt, für 12 verstärkte Instrumente und fixed media (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Yiqing Zhu DeepBlue, für großes Ensemble und Electronik (2020, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
impuls fördert junge Komponisten nicht nur im Rahmen der impuls Akademien, sondern auch in Form der internationalen impuls Kompositionswettbewerbe. Jedes zweite Jahr schreibt impuls erneut einen Wettbewerb weltweit aus, beauftragt bei den durch eine Jury ausgewählten Komponisten neue Werke für Ensemble (2021 auch wieder mit Elektronik) und lädt sie vorweg zum Kompositionsworkshop mit dem Klangforum Wien, einem der weltweit führenden Ensembles speziell im Kontext neuer Musik, ein. Fünf neue Werke sind in diesem Zuge also für 2021 entstanden und werden heute Abend ihre Uraufführung in Anwesenheit der Komponisten erfahren. Das interessierte Publikum kann über diese und ihr kompositorisches Schaffen auch bei mehreren Musikvermittlungsprogrammen Näheres erfahren: Bereits am 15. Februar wird eine Probe im Proberaum des Klangforum in Wien geöffnet, gefolgt von einer Diskussion mit den Komponisten, dem Dirigenten und einigen Klangforummusikern (Moderation: Doris Weberberger, mica), und auch vor dem heutigen Konzert gibt es die Möglichkeit, die Komponisten bei einem rund halbstündigen Gespräch besser kennen zu lernen (Moderation: Bas Wiegers).
Mit Dank an AVL Cultural Foundation für die freundliche Unterstützung der Kompositionsaufträge.
___
18:45
Composers´ Talk
Ole Hübner | Alexander Kaiser | Emre Sihan Kaleli | Sonja Mutić | Yiqing Zhu
Bas Wiegers moderation
free admission with a valid ticket for the concert | in English
19:30
Opening Concert – Laureate Concert
Klangforum Wien | Bas Wiegers conductor
Ole Hübner Masse und Bewegung 3 [Mass and Movement 3], for 12 (partly prepared) instruments and solo-conductor (2019/20, impuls commission, premiere)
Alexander Kaiser Feed me!, for amplified ensemble and electronics (2019/20, impuls commission, premiere)
Emre Sihan Kaleli Adjacent rooms, a part of a labyrinth, for 12 amplified instruments (2019/20, impuls commission, premiere)
Sonja Mutić Kontakt, for 12 amplified instruments and fixed media (2019/20, impuls commission, premiere)
Yiqing Zhu DeepBlue, for large ensemble and electronics (2020, impuls commission, premiere)
impuls promotes and supports young composers not only at its Academy, but also through the international impuls Composition Competition. Every second year impuls opens a call for its competition, commissions new works for ensemble from the composers selected and invites them to work with Klangforum Wien, one of the world´s leading ensembles, intensively at the impuls Composition Workshop. Tonight five of these newly written works will be premiered and of course all five composers will be present at this special event.
Anyone interested to find out more about the composers and their works has several chances to meet up with them beyond the concert itself: Already on February 15th a rehearsal will be opened up at the Proberaum of Klangforum Wien followed by a discussion of composers, conductor and also some of the interpreters (moderation: Doris Weberberger, mica) and just before tonight´s concert you will get the chance to meet up with the composers for a half hour composers´ talk (moderation: Bas Wiegers).
On top of that Klangforum Wien and Bas Wiegers offer a full day with reading-sessions for young composer participants of the impuls Academy, where, amongst others, questions on formal and esthetic aspects, notation and instrumentation are discussed.
Thanks to AVL Cultural Foundation for the kind support of the composition commissions.
Fotocredit: Lukas Beck
Impuls 2021 - Klangforum Wien
Eintritt:
€ 16.- / € 11.- (ermäßigt)
€ 6.- (Musikstudenten mit Ausweis an der Abendkassa)
Reservierungen unter office@impuls.cc coronabedingt herzlich erbeten.
Admission:
€ 16.- / € 11.- (reduced)
€ 6.- (music students with identity-card at the box-office)
Reservation required under office@impuls.cc due to Corona-precautions
Info
18:45 Uhr
Komponistengespräch
Ole Hübner | Alexander Kaiser | Emre Sihan Kaleli | Sonja Mutić | Yiqing Zhu
Bas Wiegers Moderation
Eintritt frei mit gültigem Ticket für das Konzert | in englischer Sprache
19:30 Uhr
Preisträgerkonzert
Klangforum Wien | Bas Wiegers Dirigent
Ole Hübner Masse und Bewegung 3 [Mass and Movement 3], für 12 (teils präparierte) Instrumente und Solo-Dirigenten (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Alexander Kaiser Feed me!, für verstärktes Ensemble und Elektronik (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Emre Sihan Kaleli Adjacent rooms, a part of a labyrinth, für 12 verstärkte Instrumente (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Sonja Mutić Kontakt, für 12 verstärkte Instrumente und fixed media (2019/20, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
Yiqing Zhu DeepBlue, für großes Ensemble und Electronik (2020, impuls Kompositionsauftrag, Uraufführung)
impuls fördert junge Komponisten nicht nur im Rahmen der impuls Akademien, sondern auch in Form der internationalen impuls Kompositionswettbewerbe. Jedes zweite Jahr schreibt impuls erneut einen Wettbewerb weltweit aus, beauftragt bei den durch eine Jury ausgewählten Komponisten neue Werke für Ensemble (2021 auch wieder mit Elektronik) und lädt sie vorweg zum Kompositionsworkshop mit dem Klangforum Wien, einem der weltweit führenden Ensembles speziell im Kontext neuer Musik, ein. Fünf neue Werke sind in diesem Zuge also für 2021 entstanden und werden heute Abend ihre Uraufführung in Anwesenheit der Komponisten erfahren. Das interessierte Publikum kann über diese und ihr kompositorisches Schaffen auch bei mehreren Musikvermittlungsprogrammen Näheres erfahren: Bereits am 15. Februar wird eine Probe im Proberaum des Klangforum in Wien geöffnet, gefolgt von einer Diskussion mit den Komponisten, dem Dirigenten und einigen Klangforummusikern (Moderation: Doris Weberberger, mica), und auch vor dem heutigen Konzert gibt es die Möglichkeit, die Komponisten bei einem rund halbstündigen Gespräch besser kennen zu lernen (Moderation: Bas Wiegers).
Mit Dank an AVL Cultural Foundation für die freundliche Unterstützung der Kompositionsaufträge.
___
18:45
Composers´ Talk
Ole Hübner | Alexander Kaiser | Emre Sihan Kaleli | Sonja Mutić | Yiqing Zhu
Bas Wiegers moderation
free admission with a valid ticket for the concert | in English
19:30
Opening Concert – Laureate Concert
Klangforum Wien | Bas Wiegers conductor
Ole Hübner Masse und Bewegung 3 [Mass and Movement 3], for 12 (partly prepared) instruments and solo-conductor (2019/20, impuls commission, premiere)
Alexander Kaiser Feed me!, for amplified ensemble and electronics (2019/20, impuls commission, premiere)
Emre Sihan Kaleli Adjacent rooms, a part of a labyrinth, for 12 amplified instruments (2019/20, impuls commission, premiere)
Sonja Mutić Kontakt, for 12 amplified instruments and fixed media (2019/20, impuls commission, premiere)
Yiqing Zhu DeepBlue, for large ensemble and electronics (2020, impuls commission, premiere)
impuls promotes and supports young composers not only at its Academy, but also through the international impuls Composition Competition. Every second year impuls opens a call for its competition, commissions new works for ensemble from the composers selected and invites them to work with Klangforum Wien, one of the world´s leading ensembles, intensively at the impuls Composition Workshop. Tonight five of these newly written works will be premiered and of course all five composers will be present at this special event.
Anyone interested to find out more about the composers and their works has several chances to meet up with them beyond the concert itself: Already on February 15th a rehearsal will be opened up at the Proberaum of Klangforum Wien followed by a discussion of composers, conductor and also some of the interpreters (moderation: Doris Weberberger, mica) and just before tonight´s concert you will get the chance to meet up with the composers for a half hour composers´ talk (moderation: Bas Wiegers).
On top of that Klangforum Wien and Bas Wiegers offer a full day with reading-sessions for young composer participants of the impuls Academy, where, amongst others, questions on formal and esthetic aspects, notation and instrumentation are discussed.
Thanks to AVL Cultural Foundation for the kind support of the composition commissions.
Fotocredit: Lukas Beck