
Tickets
Kartenvorverkauf:
Tickets sind im Styriarte-Kartenbüro (unter 0316/825 000 oder tickets@styriarte.com) oder unter oben angeführtem Link erhältlich
Kartenpreise:
EUR 22 / 44 / 66
Eine Schlagerreise – Einmal um die ganze Welt (Karel Gott), Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens), Mendocino (Michael Holm), Tulpen aus Amsterdam (Mieke Telkamp), Über den Wolken (Reinhard Mey) u. a.
Eddie Luis und Die Gnadenlosen
Er sprach einer ganzen Generation aus der Seele, Karel Gott, die „Goldene Stimme aus Prag“, als er seinen Kindertraum besang: „Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld.“ Den Nachkriegskindern im Westen Europas fehlte das Geld, um sich das leisten zu können, und die im Osten waren eingesperrt im eisernen Griff der Sowjetunion. So blieb als Ausweg der Schlager, in dem Nana Mouskouri „Weiße Rosen aus Athen“ schickte oder Mieke Telkamp „Tulpen aus Amsterdam“. Eddie Luis und Die Gnadenlosen nehmen uns mit auf eine Schlagerreise, wie sie jede Wirklichkeit übertrifft.
Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
Foto: © Meruyert Gonullu
Einmal um die ganze Welt - Styriarte 2022
Kartenvorverkauf:
Tickets sind im Styriarte-Kartenbüro (unter 0316/825 000 oder tickets@styriarte.com) oder unter oben angeführtem Link erhältlich
Kartenpreise:
EUR 22 / 44 / 66
Info
Eine Schlagerreise – Einmal um die ganze Welt (Karel Gott), Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens), Mendocino (Michael Holm), Tulpen aus Amsterdam (Mieke Telkamp), Über den Wolken (Reinhard Mey) u. a.
Eddie Luis und Die Gnadenlosen
Er sprach einer ganzen Generation aus der Seele, Karel Gott, die „Goldene Stimme aus Prag“, als er seinen Kindertraum besang: „Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld.“ Den Nachkriegskindern im Westen Europas fehlte das Geld, um sich das leisten zu können, und die im Osten waren eingesperrt im eisernen Griff der Sowjetunion. So blieb als Ausweg der Schlager, in dem Nana Mouskouri „Weiße Rosen aus Athen“ schickte oder Mieke Telkamp „Tulpen aus Amsterdam“. Eddie Luis und Die Gnadenlosen nehmen uns mit auf eine Schlagerreise, wie sie jede Wirklichkeit übertrifft.
Dauer: rund 60 Minuten ohne Pause
Foto: © Meruyert Gonullu